JugendSchach Ausgabe 05/2013

Ich hoffe alle haben das Osterfest im Schnee gut überstanden und trotzdem alle Eierverstecke ausfindig machen können.
Dass Schachspielern kaltes und winterliches Wetter nichts anhaben kann, haben sie beim finalen Bundesligawochenende im Schloss Schwetzingen gezeigt. Im Schlosspark hatte die Deutsche Schachjugend einen öffentlichen Schachstand aufgebaut und trotz weniger Grade über Null waren die im Freien aufgebauten Bretter immer besetzt und das Gartenschach immer belegt. Zur Not spielt der Schachspieler eben eingepackt in Winterkleidung mit Wollmütze und warmen Handschuhen.
Geschützt im Warmen kämpften in den Osterferien die Mädchen und Jungen um die Landesmeisterschaften in den meisten der 17 Landesverbänden. Und egal ob sie sich direkt zu den Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnten, oder den Weg zur Deutschen über die offenen Meisterschaften antreten müssen, ab sofort dreht sich im Jugendschach in Deutschland alles um die Pfingstwoche in Oberhof / Thüringen, wo auch in diesem Jahr das größte und bunteste Schachfestival in Deutschland stattfinden wird. Termin: 18.-26.05.2013
Alle notwendigen Informationen findet man auf der Internetseite www.dem2013.de
Dort findet ab sofort auch wieder die jährliche Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres 2012 in den Kategorien U20 und U14 statt.

Zur Wahl stehen in den Kategorien

Spieler des Jahres 2012 U20 weiblich
Julia Bochis
Hanna-Marie Klek
Filiz Osmanodja
Anja Schulz
My Linh Tran

Spieler des Jahres 2012 U20 männlich
Maximilian Berchtenbreiter
Matthias Blübaum
Felix Graf
Rasmus Svane
Dennis Wagner

Spieler des Jahres 2012 U14 weiblich
Sonja Maria Bluhm
Josefine Heinemann
Jana Schneider
Paula Wiesner
Alina Zahn

Spieler des Jahres 2012 U14 männlich
Alexander Donchenko
Vincent Keymer
Jan Okke Rockmann
Jan Christian Schröder
Roven Vogel

Bis zum 10. Mai sind die Wahllokale geöffnet.
Die Siegerehrung findet auf der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendmeisterschaft 2013 am 18.05.2013 statt.
Ich wünsche allen Lesern eine gute Zeit und viel Spaß mit der neuen Ausgabe.

Ihr / Euer Jörg Schulz

Schachzeitung JugendSchach 05/2013 kaufen

Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen

Schach spielen!

Aktuelles

Schachfrühling 2013
Felix Graf kommentiert

Schachserien

Schachstrategie 47 – Rochadeangriff 4
Eröffnungsecke – Gambits ohne Namen Teil 2
Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug
Taktik Matt in 2 Zügen
Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach
Kombiecke – DVM 2012 Teil 2
Schachtaktik 17
Beiträge zur Schachdidaktik 84
Lösungen

JugendSchach

Terminkalender

DSJ-Forum

Sportpolitik – Stärkung des Ehrenamtes
Ausbildung – Workshop für Jugendliche
Mädchenschach – Idee der Förderung
Sportpolitik – Kinder- und Jugendbericht
Schulschach – Lehrer des Jahres in Bayern
Ausbildung – Seminar Schulschachpatent